Cholesterin senken durch Blutzuckerkontrolle - Cholesterin & Insulin – der unbekannte Zusammenhang, den kaum jemand kennt!
- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug.
Wenn du an Cholesterin denkst, denkst du wahrscheinlich an fettiges Essen, rote Fleischberge oder Eier.
Doch was viele nicht wissen: Insulin spielt eine zentrale Rolle in der Regulation deines Cholesterinspiegels – und das beginnt tief in deiner Biochemie!

Cholesterinsynthese – was in deiner Leber wirklich passiert
Cholesterin & Insulin: Der verborgene Zusammenhang erklärt Die Leber ist der Hauptproduzent deines Cholesterins – etwa 80% des Cholesterins in deinem Körper wird dort synthetisiert, nicht über die Nahrung aufgenommen!
Die Produktion wird durch ein Enzym namens HMG-CoA-Reduktase gesteuert. Und dieses Enzym wird unter anderem durch Insulin aktiviert.
Das bedeutet: Je mehr Insulin in deinem Blut – desto mehr Cholesterin produziert deine Leber.
Insulinresistenz – der stille Treiber
Bei Insulinresistenz reagieren deine Zellen nicht mehr richtig auf Insulin. Dein Körper kompensiert das mit mehr Insulin im Blut. Die Leber bleibt jedoch sensibel für Insulin und produziert weiter fleißig Cholesterin – auch wenn dein Körper schon genug hat.
Fettleber, VLDL und LDL – wenn Cholesterin auf die schiefe Bahn gerät
Eine insulinresistente Leber wandelt überschüssige Glukose und Fruktose in Fett um – Stichwort: nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD). Diese Leber verpackt das Fett in sogenannte VLDL-Partikel (very-low-density-lipoprotein), die später zu LDL werden – dem sogenannten "schlechten Cholesterin".
Je mehr VLDL → desto mehr kleine, dichte LDL-Partikel → höheres kardiovaskuläres Risiko.
Cholesterin senken - Was du tun kannst
Stabiler Blutzucker = weniger Insulin = weniger Cholesterinsynthese
Bewegung & Muskeltraining verbessern deine Insulinsensitivität
Einfache Zucker und stark verarbeitete Kohlenhydrate reduzieren (GI, GL als Anhaltspunkt)
Leberfreundliche Ernährung (z. B. Omega-3, Bitterstoffe, ballaststoffreich)
Fazit:
Cholesterin ist nicht nur ein Fett-Thema – es ist ein Blutzucker- und Insulin-Thema! Also: Cholesterin senken mit Blutzuckerkontrolle.
Meinen kostenlosen Cholesterin Compact Kurs (das wichtigsten in 60 Minuten) findest Du hier: Cholesterin Compact Kurs
Wenn du deine Cholesterinwerte langfristig verbessern willst, schau nicht nur auf Fett, sondern vor allem auf Insulin, Lebergesundheit und Blutzuckerspitzen.
Hol Dir den kostenlosen Guide Start Guide:
https://www.gc4hp.de/cholesterin-checkliste-anfordern
oder direkt zum Cholesterin Kurs:
https://www.gc4hp.de/cholesterin-kurs Melde Dich zum Newsletter an und verpasse keinen Blogpost mehr: Newsletter_allgemein #Cholesterin #Insulin #Insulinresistenz #Fettleber #LDL #Blutzucker







Kommentare